Sonntags
programm
20. Juli

Qigong mit Sandra Kögel

Nachbarschafts-Flohmarkt

Gemüse einfach fermentieren – Workshop mit Romain Elleboudt

Future Mobility And Other Ghosts From The Past (FMAOGFTP). The Library and Café Edition

Über Offen für Kultur
Viele Menschen haben gerade sonntags Zeit, Angebote öffentlicher Einrichtungen zu nutzen. Gleichzeitig bleiben viele dieser Türen, darunter auch die meisten Bibliotheken, an diesem Tag aus arbeitsrechtlichen Gründen geschlossen. Das Sonntagsprogramm OFFEN FÜR KULTUR bietet hier eine kreative Lösung: Wir als externe Kulturschaffende gestalten und betreuen das Programm und machen die Hansabibliothek so auch am Sonntag zu einem lebendigen Ort für Kultur, Austausch und Begegnung. Und laden zu einem kostenfreien, vielfältigen Programm ein – offen für alle.
Unser Angebot reicht von Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und kreativen Workshops bis hin zu Bewegungsformaten und Führungen durchs Hansaviertel.
Über die Hansabibliothek
Die Hansabibliothek ist ein einzigartiger Ort für gesellschaftliche Teilhabe und Demokratieförderung. Der barrierefreie Atriumbau der Bibliothek mit direktem Zugang zur U-Bahn wurde 1957 im Rahmen der internationalen Bauausstellung als eine der ersten Freihandbibliotheken konzipiert. Die Bibliothek gehört mit ihrem wunderschönen Lesegarten und ihrer interessanten baulichen Gestaltung zum denkmalgeschützten Bauensemble des Hansaviertels. Sie ist ein Kleinod mitten in der Hauptstadt, das Rückzugsort wie Treffpunkt zugleich ist. Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot lädt Menschen jeden Alters ein, die Bibliothek zu besuchen.
Die Bibliothek befindet sich in der Altonaer Straße 15, 10557 Berlin.

Team
Das Team vor Ort – das sind Elke Falat, Kristin Reinhardt und Annette Wolter.
Wir sind direkt ansprechbar und mitten im Sonntagsgeschehen.
Ygal Gleim
Projektassistenz
Annick Hayner
Projektassistenz
Johannes Hayner
Geschäftsführer georg+georg
Maja Schudi
Grafikdesign
georg+georg
Jonathan Andrae
Grafikdesign und Website
georg+georg