Monatsübersicht

6. Juli

Pilates mit Paula Schwarzer

Pilates mit Paula Schwarzer

10:30 — 11:30
Pilates ist ein effektives, ganzheitliches Körpertraining mit einer tiefen bewussten Atmung.
Jeder bestimmt die Trainingsintensivität und das Tempo individuell, der Kurs ist für alle Fitnesslevels geeignet.
Bitte eigene Matte mitbringen!
  • Kurs / Workshop
“Was hast Du für ein interessantes Gesicht?” - Ein Porträt-Salon in der Hansabibliothek

“Was hast Du für ein interessantes Gesicht?” – Ein Porträt-Salon in der Hansabibliothek

14:00 — 16:00
Gemeinsam mit unserem Nachbarn Otto Wieghardt – einem engagierten Porträtkünstler, feinsinnigen Beobachter und Menschen mit viel Lebenserfahrung – öffnen wir einen Raum für Stift, Papier und Begegnung.
  • Kurs / Workshop

13. Juli

Heilsames Singen mit Nicole Rubinstein-Gross

Heilsames Singen mit Nicole Rubinstein-Gross

10:30 — 12:00
Ihr denkt vielleicht wie so viele, ihr könnt nicht singen? Dann seid herzlich willkommen! Und alle anderen natürlich auch. Frei nach dem Motto „Es gibt […]
  • Kurs / Workshop
Auf den Spuren von Ben Wagin – Eine interaktive Spurensuche durch das Hansaviertel

Auf den Spuren von Ben Wagin – Eine interaktive Spurensuche durch das Hansaviertel

13:00 — 16:00
Der Spaziergang dauert ca. 3 Stunden und endet am „Parlament der Bäume“ von Ben Wagin am Schiffbauerdamm. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
  • Unterwegs
Margaret Goldsmith "Good-bye für heute"

Margaret Goldsmith "Good-bye für heute"

14:30 — 15:30
Lesung mit Britta Jürgs (Aviva-Verlag) und Eckhard Gruber (Übersetzer und Herausgeber)
Berlin 1926: Die junge Studentin Karin lebt mit ihrer Mutter Jean und ihrem Zwillingsbruder Erhard nach dem Tod des Vaters im einstigen Stadtdomizil der Familie am Lützowplatz. Die Wohnung ist nach dem Krieg geteilt und zimmerweise vermietet und auch durch die Familie ziehen sich Risse. Die gebürtige US-Amerikanerin Jean, die seit dem Tod ihres Mannes Graf Tarnowitz wieder als Journalistin arbeitet, steht als überzeugte Demokratin den erzkonservativen Einstellungen ihrer adligen Schwiegerfamilie fern. Karin will der sozialistischen Partei beitreten, während sich Erhard die Monarchie zurückwünscht.
  • Lesung

20. Juli

Qigong mit Sandra Kögel

Qigong mit Sandra Kögel

10:30 — 11:45
Um Kraft zu schöpfen und die eigene Mitte zu stärken, ist Qigong wunderbar geeignet. Sandra Kögel wird euch mit ausgewählten Übungen aus den „18 Bewegungen […]
  • Kurs / Workshop
Nachbarschafts-Flohmarkt

Nachbarschafts-Flohmarkt

11:00 — 16:00
Wir laden euch herzlich ein zu unserem ersten Nachbarschafts-Flohmarkt! Ab Juli wollen wir regelmäßig auf der Wiese neben der Bibliothek einen Flohmarkt veranstalten und würden […]
  • Markt
Gemüse einfach fermentieren - Workshop mit Romain Elleboudt

Gemüse einfach fermentieren – Workshop mit Romain Elleboudt

13:00 — 15:00
Ausgebucht – Warteliste offen
Taucht in die faszinierende Welt der Fermentation ein und lernt, wie ihr ganz einfach Gemüse haltbar machen könnt! In diesem Workshop erfahrt ihr nicht nur, […]
  • Kurs / Workshop
Future Mobility And Other Ghosts From The Past (FMAOGFTP). The Library and Café Edition

Future Mobility And Other Ghosts From The Past (FMAOGFTP). The Library and Café Edition

14:00 — 16:00
In der Hansabibliothek werden ab dem 20. Juli 2025 die Arbeiten des Gestaltungsduos Shortnotice Studio (Mathias Lempart und Sascia Reibel) unter dem Titel Future Mobility And Other Ghosts From The Past (FMAOGFTP). The Library and Café Edition präsentiert. Diese interaktive Edition versteht sich nicht als klassische Ausstellung, sondern als Einladung zur Begegnung mit den Kunstwerken im Alltag der Bibliothek und des Cafés.
  • Ausstellung

27. Juli

Ein Tunnelbuch – was ist das?

Ein Tunnelbuch – was ist das?

10:00 — 13:00
Es ist ein Guckkastenbild, das in mehreren Schichten wie eine Ziehharmonika auseinandergezogen wird, und einen Blick in die Tiefe oder Ferne zeigt. In diesem Workshop […]
  • Kurs / Workshop
Offener Spieletreff: Draußenspiele

Offener Spieletreff: Draußenspiele

13:00 — 15:00
Das Wetter ist schön und die Singvögel pfeifen fröhlich von den Dächern des Hansaviertels. Grund genug, die Bibliothek zu verlassen und draußen Spiele auszuprobieren. Wir […]
  • Spielen