Kamishibai Lesefest

Kamishibai Lesefest

Wann

21. September 2025    
Ganztägig
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungstyp

  • Fest
  • Kurs / Workshop
  • Lesung

Kamishibai Lesefest vom 19.09. – 21.09.2025

Die Hansabibliothek öffnet ihre Türen für das zweite Kamishibai Lesefest. In diesem Jahr werden viele namhafte Autor:innen, Illustrator:innen und Erzählexpert:innen nicht nur aus ihren Werken lesen und aus ihrer Praxis berichten, sondern sich mit allen Neugierigen auf eine Entdeckungsreise hinein ins Geschichtenerfinden und -malen begeben. An jede Lesung wird sich ein Workshop oder ein Werkstattgespräch anschließen.

Wieder dabei ist auch das Theater Zenobia, und eine Ausstellung rund um das Kamishibai rundet ein bilder- und geschichtenreiches Wochenende ab.

Programm am 21. September 2025

11:00 Uhr – 15:00 Uhr | Geschichtenwerkstatt für das Kamishibai

Workshop mit Katja Gehrmann

In diesem Workshop schreibt ihr in kleinen Gruppen eine eigene, kurze Geschichte. Für eure Geschichten malt, gestaltet, bastelt ihr dann Kamishibaikarten und probt die Aufführung. Am Ende spielt ihr eure Geschichten allen im Workshop vor. Gäste sind willkommen! Bitte meldet euch an unter kamishibai@mondolibro.de

12:00 Uhr | Mein Freund der Pomiok

Lesung mit Isabel Pin

Die Geschichte „mein Freund der Pomiok“ erzählt von einem Kind, das oben auf dem Berg einen Pomiok trifft. Aber wer ist er? Und welche Sprache spricht er? Diese Begegnung ist der Beginn einer großen Freundschaft, denn manchmal ist der Fremde uns näher, als wir denken!
Diese Geschichte, die mit Kamishibai aus Papier, Farbe und Ton erzählt wird, bezieht das Publikum mit ein, das selbst zum Darsteller dieser Geschichte wird, was viel Spaß mitbringt. Die Kinder dürfen dann ihre eigenen Pomioks zeichnen.

Isabel Pins Buch ist erschienen 2025 im Jacoby & Stuart Verlag. Für das Kamishibai-Lesefest führt sie ihre Geschichte zum ersten Mal im Kamishibai vor.

14:00 Uhr | Kaktus

Clownshow ohne Worte mit dem Zenobia Theater

Das ist die Geschichte eines besonderen Kaktus, der mit der Vorstellung wächst, dass er dornig, unnahbar und streng sein muss. Aber was ist, wenn er sich anders fühlt? Was ist, wenn er nicht so sein will, wie die anderen Kaktusse? Mit Ironie und Poesie möchte das Stück Menschen jeden Alters zum Lachen bringen und dabei zeigen, wie schön es sein kann, den Mut zu finden, die eigene Einzigartigkeit auszuleben.

15:30 Uhr | Tiere wie wir

Lesung mit Nadia Budde

Reim dich scheckig, lach dich schlapp: Kinderreime für das Kamishibai
In diesem Pappbilderbuch passt alles zusammen – oder es reimt sich. So wie „Eins Zwei Drei Tier“ eben. Oder: „Groß Mittel Klein Schwein“. Und neben diesem Schwein gibt es noch jede Menge anderer Tiere, in den verschiedensten Situationen, und mit den absonderlichsten Requisiten: eine Maus mit einer Maske, eine Ziege mit Vollbart, oder einen Hasen mit einer Beule. Der sich dann übrigens auf „Eule“ reimt.

 

Das vollständige Programm für alle drei Tage findet ihr unter kamishibai.mondolibro.de/programm-lesefest

 

Organisiert von der Buchhandlung a Livraria & Mondolibro in Kooperation mit der Hansabibliothek. Festival-Leitung: Catia Russo & Hanna Zimmermann